STADT UND SOZIALE ARBEIT - STADTSOZIOLOGISCHE GRUNDLAGEN SOZIALER ARBEIT - DETLEF BAUM

Anlässlich der Veröffentlichung des Lehrbuches Stadt und Soziale Arbeit – Stadtsoziologische Grundlagen Sozialer Arbeit (Verlag: Beltz Juventa) führte Vielfalltag ein Interview mit dem Autor Prof. Dr. Dr. H.c. Detlef Baum. Baum war Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz und zudem Leiter eines sozialwissenschaftlichen Forschungsteams an der Universität Ostrava (Tschechien).
Cover_gesamt_Fruehjahr2018

Vielfalltag Skizzieren Sie doch bitte, wie der Entstehungsprozess dieses Lehrbuchs aussah?

Detlef Baum: Der Herausgeberkreis der Studienmodule Soziale Arbeit hat mich im April 2016 gefragt, ob ich ein Lehrbuch zum Thema Stadt und Soziale Arbeit schreiben wollte. Ich habe dann überlegt und zugesagt, ein Konzept eingereicht, das akzeptiert wurde und angefangen Kapitel für Kapitel zu schreiben.

Ende September 2017 habe ich das Manuskript eingereicht, der Herausgeberkreis hat den Lehrbuchcharakter geprüft und für gut befunden. Dann begann das übliche Procedere der Publikation mit Korrekturlesen, Korrekturfahnen, Druck und schließlich erschien das Buch im Februar 2018.

Vielfalltag: Haben Sie eine Lieblingsstadt? Wenn ja, welche und warum?

Detlef Baum: Trier ist eine der Städte, die ich besonders liebe. Einmal hängt es lebenszyklisch mit meiner Promotionszeit in Trier zusammen, die relativ frei von Zwängen war, und auch mit der Gründung einer Familie. Zum anderen ist Trier eine „kleine Großstadt“ die überschaubar ist und dennoch eine Urbanität besitzt.  Und die Menschen haben eine besondere Lebensart, die mir und meiner Frau gefielen und heute noch gefallen.

Ich denke, wie sehr man eine Stadt liebt, hängt weniger von den objektiven Strukturen und Lebensbedingungen ab als vielmehr von den subjektiven Wahrnehmungen dieser Strukturen, der Gestalt der öffentlichen Räume, ihrer Aufenthaltsqualität, der städtebaulich charakteristischen Merkmale oder Eigenstellungsmerkmalen der Stadt, und nicht zuletzt von der Lebensart der Menschen in ihr, mit der man sich identifiziert.

Trier Vielfalltag copyright: Claus Thoemmes

Foto 1024px-Trier-Blick-vom_Weishaus Copyright by: Claus Thoemmes

Vielfalltag: Kennen Sie eine Stadt, die es Ihren Bewohnern/Bewohnerinnen besonders einfach macht, sich mit ihr zu identifizieren?

Detlef Baum: Jede Stadt hat solche Identifikationsorte und -merkmale, die es ihren Bewohnerinnen und Bewohnern leicht machen, sich mit der Stadt zu identifizieren. Da entwickeln Städte auch ihre je spezifischen Mentalitäten, die einem dem Zugang zur Stadt und ihren öffentlichen Räumen erleichtern können. Ob eine Stadt mehr oder weniger Identifikationsorte und -merkmale hat, hängt auch von den Menschen und ihren Mentalitäten und Vorstellungen zusammen, wie eine Stadt aussehen sollte, in der man gerne lebt.

Ob man sich mit einer Stadt identifiziert, hängt auch von lebenszyklischen Phasen und Lebensentwürfen ab. Da hat eine junge Familie mit Kindern andere Vorstellungen eines guten Lebens in der Stadt als ein junger Single oder ältere Menschen. Wie man Arbeit und Wohnen mit einander verbinden kann, welche Wohnvorstellungen Menschen haben sind weitere Faktoren, die mit einer gewissen Domizilbindung verbunden sind.

Vielfalltag: Was empfehlen sie denjenigen, die in die Stadt ziehen wollen und den Wunsch nach vollständiger Integration mitbringen? Was empfehlen sie denjenigen die aufs Dorf ziehen wollen und den Wunsch nach vollständiger Integration mitbringen?

Detlef Baum: Wer in die Stadt zieht und vollständige Integration wünscht, muss wissen, dass die Stadt im öffentlichen Raum der City immer nur unvollständig integrieren kann. Wie auf dem Markt bewegen sich die Menschen in der Stadt, ohne Kontakt zu anderen aufzunehmen. Erst wenn man etwas kaufen will, nimmt man Kontakt zu einem Markthändler auf. Unvollständig integriert zu sein, bedeutet ja, dass man im öffentlichen Raum der Innenstadt immer nur dann wahrgenommen wird, wenn man auffällt, wenn man sich nicht angemessen verhält. Anonymität hat ja auch etwas Beschützendes und auch Befreiendes, nicht von jedem oder jeder in der Stadt mit seiner gesamten Persönlichkeit erkannt und wahrgenommen zu werden. Man kann sich auch im öffentlichen Raum der Stadt wohl fühlen, ohne vollständig integriert zu sein.

Wer auf das Dorf zieht, wird über einen längeren Zeitraum auch mehr oder weniger vollständig, also mit seiner gesamten Persönlichkeit, seinen familiären Hintergründen integriert werden können. Das gilt für das klassische der Stadt abgewandte Dorf. In Dörfern im Umkreis der Städte gilt man inzwischen auch als „integriert“, wenn man nicht alle kennt und nicht von allen vollständig gekannt wird.

Vielfalltag: Gibt es in Ihrer Biographie Beispiele für unvollständige Integration mit einer Stadt? Wenn ja, was war/en der Grund / die Gründe?

Detlef Baum: Als meine Familie von einem Dorf auf der Schwäbischen Alb in die Nähe von Hamburg gezogen sind (ich war 13 Jahre alt), habe ich zum ersten Mal die Erfahrung großstädtischen Lebens gemacht und die Stadt in ihrer Komplexität und Dynamik wahrgenommen, die ich vom Dorf nicht kannte. Ich erkannte, dass man auf seinem Schulweg von anderen nicht wahrgenommen wurde oder immer erst wahrgenommen wurde, wenn man sich unangemessen verhalten hat. Das ist ein wichtiges Merkmal unvollständiger Integration: man gilt als zugehörig, solange man nicht auffällt und selbst, wenn man auffällt, kann es sein, dass man durch die Vielzahl der möglichen Lebensstile und Verhaltensmuster auch nicht weiter auffällt.

Prof. Dr. Dr. H.c. Detlef Baum Stadt und Soziale Arbeit – Stadtsoziologische Grundlagen Sozialer Arbeit vielfalltag

Vielfalltag: Sie schreiben: „Dass die Stadt anders sozialisiert bzw. Integriert und ausgrenzt als das Dorf, wird in der Theorie der Sozialen Arbeit ebenso wenig thematisiert wie die für die Stadt typischen Rahmenbedingungen des Lebens und Handelns der gesellschaftlichen Gruppen, die die Klientel der Sozialen Arbeit ausmachen“. Warum ist die Thematisierung Ihrer Meinung nach wichtig?

Detlef Baum: Einmal sind Stadt und Dorf unterschiedliche Daseinsformen. Das Dorf ist eher Gemeinschaft und die Stadt ist eher Gesellschaft; das Dorf integriert als Gemeinschaft, die Stadt integriert wie moderne Gesellschaften integrieren: durch Institutionen. Auch sind die strukturellen Bedingungen des Handelns in der Stadt und auf dem Dorf sehr verschieden. Soziale Arbeit auf dem Dorf findet andere Rahmenbedingungen des Handelns vor als in der Stadt. Und unterschiedliche Integrationslogiken erzeugen auch unterschiedliche Ausgrenzungslogiken. Wer im Dorf dazugehört oder nicht, wird auf dem Dorf nach einer anderen Logik entschieden als in der Stadt.

Ein Alkoholiker oder eine Suchtabhängige wird im Dorf anders ausgegrenzt als in der Stadt. Deshalb braucht Soziale Arbeit auch andere Handlungsstrategien und Methoden der sozialen Integration bzw. der Bearbeitung des Problems. Wir machen in der Praxis der Sozialen Arbeit aber keinen Unterschied zwischen einem in der Stadt sich aufhaltenden Alkoholiker und dem im Dorf lebenden Alkoholiker, und zwar weder in der Analyse noch in den Methoden.

Außerdem ist die Geschichte der Sozialen Arbeit eng mit der Geschichte der Stadt, insbesondere der industriellen Verstädterung verbunden. Es waren die durch die industrielle Verstädterung entstandenen Problemgruppen (Arbeiterfrauen oder die in herunter gekommenen Arbeitervierteln der Städte wohnenden Arbeiterfamilien), denen sich Sozialarbeit damals gewidmet hat. Deshalb erstaunt es auch, dass sich diese Geschichte in der Theorie der Sozialen Arbeit überhaupt nicht abbildet.

Vielfalltag: Ambiguitätstoleranz, Empathie und gelungene Grenzziehung zwischen sich und anderen – Nach Ihnen ist es das was gebraucht wird, um dem Stadtleben standhalten zu können. Ich würde sagen, dass da viel Deckungsgleichheit zu dem drinsteckt, was ein*e Sozialarbeiter*in für gelungene Soziale Arbeit mitbringen muss. Würden Sie den Gedanken teilen?

Detlef Baum: Grundsätzlich ja. Nur sind die Begründungen unterschiedlich.

Der oder die Sozialarbeiter/in braucht diese identitätsstabilisierenden Fähigkeit als professionelle Fähigkeiten; sie oder er brauchen ein professionelles Verständnis, das ihnen ermöglicht, sich gegenüber der Klientel abgrenzen zu können, bei gleichzeitigem Einfühlungsvermögen in diese Klientel und ihre Probleme. Und sie oder er brauchen die Fähigkeit, mit den Spannungen und Widersprüchen umgehen zu können, die sich aus unterschiedlichen Erwartungen ergeben. Sozialarbeiter/innen müssen das lernen.

Das Großstadtkind wächst mit diesen Fähigkeiten quasi auf. Es erfährt, dass im öffentlichen Raum Dinge passieren oder auftreten, die man nicht erwartet; es wird mit Verhaltensweisen konfrontiert, die vielleicht auch Angst machen, die man nicht kennt versteht oder auch nicht teilt, und es muss mit diesen daraus entstehenden Spannungen und Widersprüchen zurechtkommen. Das gelingt den einen besser als den anderen. Es gehört zur urbanen Lebensweise, dass Unerwartetes, Ungewisses oder Widersprüchliches im öffentlichen Raum auftaucht und der Städter oder die Städterin kann im Grunde damit umgehen.

Vielfalltag: Sie meinen, dass das Leben in der Stadt auch geprägt ist von Konfrontationen mit Unvorhersehbarem. Für manch eine*n mag das den städtischen Reiz ausmachen, für manch andere*n mag das abschreckend wirken. Wie wirkt unvorhersehbares auf Sie?

Detlef Baum: Ich bin ein urbaner Mensch, habe die meiste Zeit meines Lebens in Städten verbracht. Mich schreckt es nicht, ich nehme das Unerwartete manchmal auch verwundert zur Kenntnis, in bestimmten Situationen ist es auch reizvoll, etwas anderes und neues in der Stadt zu entdecken. Eine Stadt entwickelt sich halt immer; sie kennt keinen Status quo, wie das klassische Dorf und sie ist nie fertig, wo das Dorf diesen fertigen Endzustand durchaus kennt. Auch das hat der/die Städter/in internalisiert.

Foto wohnblock schwarzheide

Vielfalltag: Sie schreiben, dass das Zusammenleben im Dorf mitunter keine Trennung in privates und öffentliches Leben kennt. Wirtschaftliche Verhältnisse und soziale Vernetzungen sind den Dorfmitbewohnern bekannt. So vertraut und von Zusammenhalt geprägt eine Dorfgemeinschaft sein kann, so einengend was die Traditionen angeht kann sie sein, so hart, was Abweichungen angeht, kann sie sein.  Als wie gruselig empfinden Sie jene Umstände?

Detlef Baum: Ich würde diese Umstände nicht unbedingt gruselig nennen. Wer auf dem Dorf groß wird und dort verwurzelt ist, empfindet diese Umstände nicht von vornherein als einengend. Eher wirken spezifische Traditionen auch identitätsstiftend und integrierend. Und die Vielfalt und Differenziertheit von Werte- und Normensystemen kann auf Dorfbewohner auch eher verängstigend wirken.

Wer als Dorfbewohner die Stadt kennenlernt, etwa weil er in der Stadt auf die Schule geht oder dort arbeitet, wird mit der Spannung und der Diskrepanz konfrontiert, die unterschiedliche Lebensstile mit sich bringen und die in der Stadt auch dazu gehören. Dann kann es in der Tat dazu kommen, dass bestimmte Werthaltungen im Dorf, kulturelle Muster der Auseinandersetzung mit Fremden, Abweichungen von den Normen als einengend und schwierig empfunden werden. Es kann aber auch sein, das man mit beiden Lebensstilen zurechtkommt, sie vielleicht auch miteinander verbinden kann.

Wäre ich weiterhin auf dem Dorf auf der Schwäbischen Alb groß geworden und dort geblieben, wäre ich dort auch immer noch mental verwurzelt. Jetzt würde mein heutiger Lebensstil nicht mehr auf das Dorf passen, wobei da auch Dörfer wiederum sehr verschieden sein können, was die Akzeptanz anderer, vor allem urbaner Lebensstile angeht.

Vielfalltag: Ist es die Klein- oder mittelgroße Stadt, die das Beste aus der Dorf- und Metropolen-Welt vereinen kann und somit lebenswerter Lebensraum ist?

Detlef Baum: Kleinstädte und mittelgroße Städte verkörpern einen Stadttypus, in dem sich Dörfliches und Städtisches zu einer spezifischen Symbiose vereint. Die Kleinstadt ist kein Dorf mehr, aber richtig Stadt ist sie im Grunde auch nicht. Sie ist beides. Viele im Buch beschriebenen Merkmale des Urbanen wie die Trennung von Privatheit und Öffentlichkeit oder die unvollständige Integration, die wir im Dorf nicht finden, prägen die Urbanität einer Kleinstadt in einer besonderen Weise. Sie sind präsent, aber ihre Ausprägungen sind auch wiederum dörflich. Man kennt sich in der Kleinstadt wie auf dem Dorf und dennoch lässt der urbane öffentliche Raum Distanz zu, ohne dass es fremdartig erscheint. Es gibt auch Identifikationsorte, Plätze, auf denen man sich gerne aufhält, Treffpunkte und Orte, die Gemeinschaftlichkeit ermöglichen und dennoch Distanziertheit zulassen.

 

Und wer in der Kleinstadt aufwächst und lebt, empfindet die Trennung von Privatheit und Öffentlichkeit nicht so sehr als Spannung, wie das für die Großstadt gilt. Man bewegt eher in einem Zustand, in der die Nähe des Öffentlichen zum Privaten eine stärkere Konturierung der beiden Bereiche erfordert.

Insofern bieten solche Kleinstädte und mittlere Städte einen Lebensstil, in dem es möglich ist, sich sozial vollständig zu verorten, aber gleichzeitig im öffentlichen Raum nur in unvollständiger Weise integriert zu sein. Man ist nicht gerade wie im Dorf integriert, hat aber den Bezug zu den lokalen Lebenszusammenhängen, die einerseits dörflich anmuten und andererseits Urbanität signalisieren. Das erzeugt sicher eine besondere Lebensqualität.

Vielfalltag: Fehlt es der Gegenwart an Dorf- oder Stadtgründungen? Oder ist das keine Lösung gegebener Probleme?

Detlef Baum: Es gibt hin und wieder Stadtgründungen. Städte werden nicht mehr gegründet, sondern entwickeln sich aus ländlichen Siedlungen heraus.

Es gibt sicher keine Dorfgründungen mehr, aber wir beobachten einen Strukturwandel der Dörfer. Sie werden urbaner; ein urbaner Lebensstil kehrt ein, der das Zusammenleben im Dorf verändert. Und wir stellen in bestimmten Regionen fest, dass sich Dörfer neu darstellen: als Orte, in denen bewusst das Zusammenleben aktiv gestaltet wird und sie damit attraktiv werden vor allem für junge Familien.

Vielfalltag: Ein weiteres Zitat von Ihnen: „Das Quartier gilt als unmittelbar erfahrbare Lebenswelt seiner Bewohnerschaft, als ein gelebter Raum, in dem man sich sozial verortet und sich ins Verhältnis zu anderen setzt“. Wie sieht gelungenes ins Verhältnis zu anderen setzen aus?

Detlef Baum: „Ins Verhältnis zu anderen setzen“ meint zunächst, dass man sich mit seiner Identität anderen gegenüber darstellt und den anderen auch mit seiner Identität zur Kenntnis nimmt. Nur über die Darstellung seiner Identität ist Identität sicherbar. In Quartieren oder Wohngebieten gibt es bestimmte Interaktionsmuster, die benutzt werden, um Nähe zu signalisieren und um Distanz zu verdeutlichen. Diese Muster muss man kennen und man kennt sie sie soweit wie man im Quartier sozial verortet ist, d. h. wie man dort anerkannt ist, wie man für andere von Bedeutung ist, welches Vertrauen man in die sozialräumlichen Strukturen des Quartiers hat. Wer schon mal umgezogen ist, hat die Erfahrung gemacht, dass es länger dauern kann, bis man diese Muster „raus hat“ und der Nachbar Vertrauen in einen gefasst hat, eben weil man die Muster anwenden kann.

Vielfalltag: An einer Stelle im Buch sprechen Sie von Bausubstanz und baulicher Struktur, die prädestiniert dazu ist, dass sich dort soziale Probleme räumlich verdichtet finden. Wie sieht diese Bausubstanz und bauliche Struktur denn aus?

Detlef Baum: Wir haben in dem im Buch beschriebenen Projekt festgestellt, dass eine schlechte, weil sanierungsbedürftige Bausubstanz von ganz bestimmten Bevölkerungsgruppen genutzt wird, die auf Grund ihrer sozioökonomisch prekären Lage nur dort unterkommen können. Die Mieten sind dann auch so niedrig, das sich eine Sanierung nicht lohnt oder auch nicht finanzierbar ist. Die Baustruktur dieser Quartiere lässt sich mit mehrgeschossigem Wohnungsbau beschreiben, der oft älter als 50 Jahre ist. Es sind dann Quartiere, in denen sich Armut, soziale Ausgrenzung und abweichendes Verhalten der Bewohnerschaft sozialräumlich verdichten, was die sozialräumliche Segregation verstärkt.

Vielfalltag: Was sollte eine Stadt ertragen können und was sollte sie zulassen?

Detlef Baum: Es war in der Geschichte schon immer die Stadt, die auf Grund ihrer Heterogenität von Lebensstilen, der Pluralität von Werthaltungen und Verhaltensweisen, der Wohndichte und auf Grund der Vielfalt der in ihr lebenden Menschen Spannungen und Widersprüchlichkeiten ausgehalten hat. Ja sogar: es ist für die Stadt geradezu typisch, dass es diese Spannungen gibt; das macht ihren urbanen Lebensstil aus. Sie hält in der Regel aus, dass in ihr Bevölkerungsgruppen leben, die die Bedingungen sozialer Integration nicht erfüllen und den üblichen Erwartungen nicht genügen, die man einen Stadtbürger oder eine Stadtbürgerin stellt, aber dennoch einen Platz in der Stadt finden (z. B. Wohnungslose). Moderne Großstädte müssen in offenen Gesellschaften auch aushalten können, dass es Fremde in der Stadt gibt, die nicht nur zeitweise, sondern dauerhaft in ihr leben wollen. Das unterscheidet im Übrigen das Dorf als Gemeinschaft von der Stadt als Abbild der modernen Gesellschaft.  Wie in modernen Gesellschaften kann sich die Stadt nicht mehr auf einen einheitlichen Wertekanon verlassen, der zugleich verbindlich ist. Sie muss unterschiedliche Lebensstile zulassen können, die nicht mehr alle mehrheitlich teilen, aber dennoch möglich sind, solange sie nicht andere in ihrer Lebensstilführung beeinträchtigen oder strafrechtlich relevant sind.

Vielfalltag: Was sollte Soziale Arbeit in der Stadt beobachten? Wen sollte Soziale Arbeit in der Stadt begleiten?

Detlef Baum: Soziale Arbeit muss sich mit den strukturellen Bedingungen und Prozessen städtischen Lebens beschäftigen. Dazu gehört nicht nur, die typische Klientel zu beobachten und zu bearbeiten. Vielmehr muss sich Soziale Arbeit mit der Frage auseinandersetzen, inwieweit die städtische Lebensweise bestimmte Gruppen überfordert, diese an den Rand drängt oder in ihrer Lebensstilführung gefährdet. Nicht alle in der Stadt sind der Komplexität der städtischen Lebensweise, der Pluralität der Lebensstile und Werthaltungen gewachsen. Soziale Arbeit muss sich auch mit den damit verbundenen Prozessen auseinandersetzen, die Menschen gefährden, die nicht zur Klientel der Sozialen Arbeit gehören. Wann wird zum Beispiel ein benachteiligtes Quartier zu einem benachteiligenden Quartier, weil man in diesem Quartier das nicht lernen kann, was man im urbanen Raum der Innenstadt braucht? Oder wann führt ein Stigmatisierungsprozess zur sozialen Ausgrenzung, eben will man bestimmte Kompetenzen nicht hat, die mit einem urbanen Lebensstil verbunden sind, und warum?

Vielfalltag: Sie schreiben, dass Hilfsbedürftigkeit diskreditiert. Was müsste sich ändern, damit das nicht mehr so ist?

Detlef Baum: Wir brauchen dazu ein anderes Menschenbild. Unser Menschenbild ist vor allem durch die kapitalistische Wirtschaftsverfassung geprägt. Menschen sind nur dann integriert, wenn sie ihr Leben selbständig reproduzieren können und Zugang zum Wohnungsmarkt, zum Arbeitsmarkt und zum Konsumgütermarkt haben. Wer diese Zugänge nicht selbständig und eigenverantwortlich hat, sondern diese Zugänge nur durch Hilfe erreicht, ist im Grunde diskreditierbar. Die Frage nach der Veränderung ist dabei eng mit der anderen Frage verbunden, wer diskreditiert und ausgrenzt. Solange in unseren Köpfen dieses Menschenbild Bedeutung hat, werden wir immer diejenigen diskreditieren, zumindest nicht für gleichwertig halten, die es aus eigener Kraft nicht schaffen.

Vielfalltag: Abschließend noch ein letztes Zitat aus Ihrem Buch: „nicht die Lebensweise der Migranten grenzt aus, sondern die durch die Wohnsituation strukturell erzwungene Segregation führt zu einer spezifischen Lebensweise, die ausgrenzt“. Auch hier die Frage: Was müsste sich ändern, damit das nicht mehr so ist?

Detlef Baum: Jene Migranten, die in der Stadt ihre Kultur leben und diese Lebensweise auch für andere interessant macht (der türkische Laden, das griechische oder iranische Restaurant), gelten als integriert. Sie leben ihre Kultur unter urbanen Bedingungen der unvollständigen Integration und sie können sich mit ihrer Kultur darstellen.

Der Großteil der Migranten lebt in meist sozialräumlich segregierten Wohngebieten der Großstädte, in denen auch andere – auch deutsche – Gruppen leben, die um Integration und soziale Anerkennung ringen. Diese Segregation ist nicht freiwillig; die prekäre ökonomische Situation ermöglicht keine Alternative. Insofern: strukturell erzwungen. Unter diesen Bedingungen können Migranten ihre kulturelle Identität nicht darstellen und sichern. Die kulturelle Vielfalt, die für die Stadt typisch ist, wird unter den Bedingungen sozialräumlich segregierter Wohn- und Lebensverhältnisse von den anderen Bewohnergruppen und vornehmlich von Deutschen im Quartier nicht als Bereicherung empfunden, sondern eher als bedrohlich abgelehnt. Die benachteiligenden Wirkungen segregierter Quartiere, die Quartierseffekte sind dann die Ursache für einen eher abgrenzenden Lebensstil der Migranten, die ihn eher beschützen müssen, als dass er die Integration befördert. Sie verstärken eher die Abschottung bestimmter Migrantengruppen von der Mehrheitskultur, als dass die Mehrheitskultur diese Gruppen zu integrieren versteht.

detlef baum Stadt und Soziale Arbeit – Stadtsoziologische Grundlagen Sozialer Arbeit vielfalltag

Weiteres Infos zum Buch auf der Verlagsseite Beltz Juventa

Es fragte: Henry Berner